Mit Konzept und Wissen zum Ziel.
Wir bieten Ihnen Behandlungen nach den neuesten wissenschaftlichen Standards
Für Kinder & Jugendliche
- Sprachentwicklungsstörungen
- Artikulationsstörungen (z.B Lispeln)
- Myofunktionelle Störungen (Muskelungleichgewicht im Bereich des Mundes)
- Auditive Verarbeitungsstörungen
- Lese- und Rechtschreibstörung
- Stottern
- Poltern
- Autismus
- Verbale Entwicklungsdyspraxie (VED)
Für Erwachsene
- Aphasie (z.B. nach einem Schlaganfall)
- Dysarthrie
- Sprechapraxie
- Stimmstörungen
- Myofunktionelle Störungen
- Artikulationsstörungen
Immer auf dem neuesten
Stand des Wissens.
Durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen arbeite ich stets nach aktuellen Therapiekonzepten und biete Ihnen Behandlungen nach den neuesten wissenschaftlichen Standards.
- Taping für Logopäden, Dr. Volker Runge (2018)
- Kon Lab 1: Einführung in die Therapie der SES nach Dr. Zvi Penner - Prosodie - Basisseminar, Harriet Dohrs (2018)
- Verbale Entwicklungsdypraxien - Grundlagen, Diagnostik und Therapie, Christoph Marks - Wilhelm (2018)
- Myofunktionelle Therapie für 9 bis 99 - Jährige, Anita Kittel (2017)
- AVS und LRS - Grundlagen der Prävention, Diagnostik und Therapie (Modul I), Mareike Plath (2017)
- AVS und LRS im logopädischen Praxisalltag - Grundlagen der Prävention, Diagnostik und Therapie (Modul II), Mareike Plath (2017)
- Intraorale Aufsätze des Novafon Gerätes zur Anwendung in der Logopädie, Dr. rer. medic. Melanie Weinert (2017)
- Laterale Aussprachestörungen, Nicole Gyra - Brandt (2017)